Wichtiger Hinweis: Jedes Tag ist ein Unikat. Je nach Flieger unterscheiden sie sich in ihrer Haptik, Dicke des Materials und Farbe. Kleine Unebenheiten erzählen von den vielen Jahren in den Lüften und bringen den Charakter vergangener Tage zum Ausdruck. Kleinere Kratzer, Lackabplatzungen und Unebenheiten sind völlig normal und geben dem Aviationtag seinen besonderen Charme – eben den eines Vintage Produktes aus upgecycelten Materialien. Diese Besonderheiten sind nicht durch den Produktionsprozess entstanden, sondern spiegeln den Zustand des verwendeten Flugzeugmaterials wider. Bei der Verwendung als Schlüsselanhänger oder als Kofferanhänger empfehlen wir die Nutzung der Aviationtag Schutzhülle.
Die Boeing 757:Die Boeing 757 ist ein zweistrahliges Schmalrumpfflugzeug, das Boeing in den späten 1970er-Jahren als Nachfolger der 727 entwickelte. Konzipiert für Kurz- und Mittelstreckenflüge, überzeugte die 757 mit effizienteren Triebwerken, aerodynamischen Verbesserungen und größerer Reichweite. Ihr Erstflug erfolgte 1982, und sie wurde schnell für ihre hohe Leistungsfähigkeit und Flexibilität geschätzt – insbesondere auf transkontinentalen Strecken und Flughäfen mit kurzen Start- und Landebahnen.
Die Hauptvarianten waren die 757-200, die sich als Standardmodell durchsetzte, und die verlängerte 757-300. Viele Maschinen wurden später zu Frachtern umgebaut und sind noch heute in Betrieb. Obwohl die Produktion 2004 endete, bleibt die 757 ein legendäres Flugzeug, das für seine Zuverlässigkeit, Kraft und Vielseitigkeit bekannt ist.